top of page
shutterstock_335844614_edited.jpg

Visionary strategies, flexible organisational structures and excellent managers and specialists make the difference.

Leveraging our knowledge of the strategic and structural challenges facing the management of companies of all sizes, we work for the entrepreneurial success of our clients.

shutterstock_335844614_edited.jpg

Consulting and industry expertise

TROCKLE has been a leading specialist for over 20 years, offering services for executive search and recruitment, strategic and organisational consulting, and human resources.

 

We have extensive market expertise and a deep understanding of operational functional areas in the pharmaceutical, biotechnology, medical technology, medical devices and diagnostics industries, and other specialist areas.

Currently seeking >>>

Note that our

job offers are currently

only available in German.

 

Thank you for your understanding.

Aktuelles:

​

Netzwerken unter HR-Profis

Ein Tag voller Einblicke, Austausch und Impulse – dieses Mal bei QIAGEN 🚀


Letzte Woche brachte unser HR‑Arbeitskreis für Pharma, Diagnostik & MedTech in NRW – nun im 15. Jahr – HR‑Verantwortliche aus verschiedenen Unternehmen zusammen. Gastgeber war dieses Mal QIAGEN, wo uns Daniel Gyr herzlich in schönen Räumlichkeiten begrüßte.

Den Auftakt bildete eine exklusive Führung durch das moderne Demo-Labor mit Alexander Ph. Vial. Von den ersten Proben-Kits 1984 bis zu heutigen digitalen PCR‑Plattformen – beeindruckend, was moderne Diagnostik heute leisten kann. Zufällig sind wir in der Woche des Gedenktag an Srebrenica: Die stille, aber bedeutsame Rolle von QIAGENs DNA-Technologie bei der Identifikation der Opfer – ein Ausdruck von Verantwortung und Präzision im Dienst der Menschlichkeit. Wer Diagnostik nur technisch versteht, verkennt ihre Kraft. Hier wirken Wissenschaft, Technologie und Haltung sichtbar zusammen. Wer mich kennt, weiß: Hier geht mir das Herz auf - und auch mal die Begeisterung mit mir durch.

Anschließend folgte ein intensiver, offener Austausch zu den Fragen, die unser Arbeitsfeld herausfordern:

 

- Was braucht es, um Organisationen erfolgreich - robust und gleichzeitig elastisch -                      aufzustellen?

- Welche erweiterten Kompetenzen müssen neue, aber auch erfahrene Führungskräfte                  mitbringen, um Menschen, Märkte und Technologien zu alinieren?
- Die Rolle von HR gewinnt umso mehr an Bedeutung. Wie lassen sich die vielfältigen                      Anforderungen steuern und priorisieren?

Beim anschließenden Apéro riche vertieften sich Gespräche und Verbindungen – persönliche Begegnungen bleiben durch nichts zu ersetzen. Oder wie unser Gastgeber sagte: „Persönliche Treffen sind unschlagbar, wenn es darum geht, echte Beziehungen aufzubauen.“

Danke an Daniel für die Gastfreundschaft und an alle Teilnehmenden für Vertrauen, Offenheit und Gestaltungswillen. Durch dieses Zugänglichkeit wird der Arbeitskreis mehr als eine technische Plattform – er wird ein Raum für vertrauensvolles Miteinander und Dialogbereitschaft statt Silodenken. 

Unsere Gruppe steht HR-Professionals aus Pharma, Diagnostik und MedTech in NRW offen. Sie wollen gestalten? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht.


Das nächste Treffen findet virtuell im November 2025 statt.​

bottom of page