top of page
shutterstock_255926782_edited.jpg

Die richtigen Führungskräfte und Spezialisten zu identifizieren sowie für neue Auf-

gaben und Herausforderungen zu begeistern, gehört zu unseren Kernkompetenzen.

Unsere Aufgabe ist es, spezifische Unternehmensanforderungen und individuelle Karrierevorstellungen zusammenzubringen.

Die Besten finden !

Unsere Herausforderung liegt darin, diejenigen Führungskräfte und Spezialisten zu finden, die maßgeblich dazu beitragen, die uns beauftragenden Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Aufgrund unserer detaillierten Branchenkenntnisse wissen wir um die unternehmens- und positionsspezifischen Anforderungen und Chancen in den jeweiligen Märkten.

 

Mit unserer langjährigen Erfahrung in Verbindung mit einem weitreichenden Netzwerk und exzellenten Kontakten führen wir auch komplexe und schwierige Searchprozesse zum Erfolg.

TROCKLE unterstützt den gesamten Searchprozess –vom ersten Kontakt über die Vertragsverhandlung bis hin zur Integration in die Unternehmensorganisation.

Auf der Suche nach den besten verfügbaren Kräften begleiten wir Sie mit langjähriger Markterfahrung, ausgewiesener Beratungskompetenz und hoher Professionalität.

 

 

 

 

Ansprechpartner:

Alle Berater:innen

In eigener Sache

Gerne möchten wir ambitionierte und erfolgsorientierte Führungskräfte und Spezialisten für unsere spannenden und erfüllenden Aufgaben als Personalberater interessieren und gewinnen.

Erfahren Sie mehr über uns und wie Sie als selbständiger Partner (m/w/d) mit qualifizierter Ausbildung, fundierter Berufserfahrung und ausgewiesener Branchenexpertise unser Team verstärken können.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

 

 

 

 

Ansprechpartner:

Jochen Trockle

BLOG: Denken Sie einmal darüber nach...

Denkanstöße, Meinungen und Handlungsempfehlungen zu Management- und Karrierethemen

Zwischenzeugnis auf eigenen Wunsch?

“Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn Schulz ausgestellt“. Bei dieser Formulierung verlieren Zwischenzeugnisse beim professionellen Zeugnisleser schnell an Aussgekraft. Warum? Dieses Problem resultiert aus der Fragestellung, wann und aus welchem Anlass ein Mitarbeiter ein Zwischenzeugnis vom Arbeitgeber verlangen kann. Gesetzgebung und Rechtsprechung beantworten diese Frage wie fogt: “Wenn ein Arbeitsverhältnis nicht beendet ist, aber ein triftiger Grund vorliegt, kann der Mitarbeiter ein Zwischenzeugnis verlangen“.   

 

weiterlesen >>>

Fragen nach Stärken und Schwächen

„Wenn ich hier alle meine Stärken aufzählen müsste, würde dies den zeitlichen Rahmen dieses Vorstellungsgespräches sprengen.“

Irgendwann kommen sie immer – die Fragen nach Stärken und Schwächen. Aber man ist ja darauf vorbereitet durch die Lektüre diverser Ratgeber über das “Führen von Vorstellungsgesprächen“. Oder?

Was lesen wir denn da? Zum Beispiel: „Wichtig bei der Aufzählung von Stärken ist es, diese auch mit kurzen Beispielen aus der bisherigen Berufserfahrung oder privatem Engagement zu belegen. 

 

 

weiterlesen >>>

Familie, Garten, Wandern,

Lesen-Hobbys im Lebenslauf

Wenn man zum Thema “Angabe von Hobbys im Lebenslauf“ in die Bewerbungsliteratur schaut, wird dort sehr unterschiedlich die Frage diskutiert, ob die Angabe von Hobbys im CV grundsätzlich gewünscht bzw. angebracht ist.

Obgleich man bei jungen Bewerbern diese Frage mit der Begründung bejaht, dass der Lebenslauf ja nur wenige Informationen beinhalte und man sich über die Hobbys „bereits ein besseres Bild über die Persönlichkeitsstruktur machen könne“, ist die Meinung in Bezug auf bereits berufserfahrene Manager oder Spezialisten nicht einheitlich.

 

weiterlesen >>>

bottom of page